Rennreport Mugello
Auf der wunderschönen Rennstrecke Mugello in der Toskana wurde mit den Rennen 9 und 10 die Saison 2025 der BOSS GP Racing Series fortgesetzt.
FORMULA Pro
In der Klasse der FORMULA Pro führte an diesem Wochenende kein Weg vorbei an Simone Colombo (ITA, MM International) im GP2 von 2011. Der zweifache BOSS GP-Meister der Jahre 2022 und 2023 konnte sich bei beiden Rennstarts an Polesetter Max Cuccarese (ITA, MM International) vorbeischieben und behielt in beiden Rennen auch im Überrundungsverkehr die Oberhand. Youngster Cuccarese wechselte vor dem Wochenende vom F2 zurück in den GP2 seines Teams MM International und war sofort wieder im Kampf um den Sieg. Phasenweise konnte er in Rennen 1 seinen Teamkollegen an der Spitze unter Druck setzen, im zweiten Rennen stoppte ihn allerdings ein Motorproblem frühzeitig. Marco Ghiotto (ITA, Scuderia Palladio) fuhr am Sonntag auf einen sicheren zweiten Rang, am Samstag musste er sich noch gegen seinen Teamkollegen Thomas Zeltner (SUI) verteidigen. Dieser verpasste an beiden Tagen knapp das Podest. Dafür konnte der Tscheche Vladimir Netusil (MM International) bei seiner Rückkehr in die Serie in Lauf zwei einen dritten Platz feiern.
FORMULA
BOSS GP-Rookie Stephan Miller (AUT, Team Top Speed) sorgte für eine große Überraschung. Mit einem GP2/11 von Team Top Speed gelang ihm auf Anhieb der Rennsieg in der Wertung der FORMULA-Klasse. Im ersten Rennen siegte er vor Teamkollege Erich Zech (DEU), der ebenfalls zum ersten Mal auf dem Podium stand. Beide konnten auch am Sonntag aufs Podest klettern. Stephan Glaser (SUI, Scuderia Palladio) sicherte sich in Mugello wichtige Punkte. Verletzungsbedingt musste er ein Rennen aussetzen, konnte aber mit einem Sieg in Lauf 2 und einem dritten Platz in der Gesamtwertung dem Tabellenführer Paul O’Connell (IRE, HS Engineering) ein gutes Stück näherkommen. Damit ist auch diese Wertung beim Finale in Misano noch offen. World-Series-Pilot Marco Minelli (ITA, AM Sports System) war als Favorit ins Rennen gestartet, wurde aber durch technische Probleme das ganze Wochenende über gebremst.
BOSS GP F1 Class & SUPER LIGHTS
Ingo Gerstl (AUT, Team Top Speed) war mit seinem Toro Rosso STR1 unangefochtener Sieger der BOSS GP F1-Kategorie. Der Österreicher führte das Feld der Big Open Single Seater an und sorgte für die schnellsten Rundenzeiten des Jahres am Mugello Circuit.
In der SUPER LIGHTS-Klasse fiel an diesem Wochenende die Entscheidung um den Titel zugunsten von Henry Clausnitzer (GER, WF Racing). Er wiederholte damit seinen Triumph aus der Saison 2023.
Die Entscheidungen in den noch offenen Titelrennen fallen beim Finale in Misano vom 24. bis 26. Oktober 2025.
Foto: Angelo Poletto/BOSS GP